
Die Kraft der Gelassenheit
Lernen Sie in diesem Seminar, Ihr Denken zu lenken.
- P180079602.07.2019 bis 03.07.2019
Hamburg, DE 1583 P1800796 - P180079726.11.2019 bis 27.11.2019
Düsseldorf, DE 1582 P1800797
Trainer
Programm
Der konstruktive Umgang mit Stress & Co
- Wie können Stress, Ärger und Druck genutzt werden?
- Die fünf goldenen Regeln konstruktiver Lebensführung
- Was ist „souveräne Gelassenheit“?
- Was ist Stress?
- Wie entsteht Stress im „echten Leben“?
- Wo lässt sich am besten für ein modernes Stress„management“ ansetzen?
Das Wesen von Gelassenheit und Stress erkennen – für den Aufbau souveräner Gelassenheit
- Was genau passiert unter Stress?
- Warum sind wir immer wieder gestresst, obwohl wir nicht gestresst sein wollen?
- Wie genau entsteht Stress und ist Stress wirklich nur „reine Kopfsache“?
- Situative Techniken aus der mentalen Stärke: Was können Sie tun, wenn Sie unter Stress stehen?
- Prinzipien souveräner Gelassenheit: Christian Bremers NOT-to-do-Liste
Vorbeugen von Stress: Mein Tag der souveränen Gelassenheit
- Finden eines persönlichen Mottos, um im Alltag Stress zu reduzieren
- Hilfreiche Affirmationen kennen und davon profitieren
- Energiebringende Kurz-Pausen
- Bewusstes Essen und Trinken – kleine Inseln der Erholung im oft hektischen Alltag
- Aufbau stressreduzierender Glaubenssätze
Moderne Prinzipien der praktischen Achtsamkeit kennen und nutzen – leicht und ohne großen Aufwand
- Was genau ist eigentlich Meditation und Achtsamkeit?
- Aufbau innerer Ruhe, Kraft und Entschlossenheit
- Völlig ok: nach dem Meditieren Porsche fahren – Schluss mit Stereotypen!
- Anleitung zu verschiedenen einfachen, leichten und sofort anwendbaren Methoden der Meditation
- Meditations-Übungen für die Reise ins Innere
Zeitrahmen
10.00 – 17.45 Uhr
Kaffeepausen und Mittagessen werden flexibel eingeplant.
Akkus voll – Energiegeladen statt matt und müde (Teil 1)
- Die 3 wichtigsten Voraussetzungen für einen energiegeladenen Zustand – und wie Sie sie einsetzen
- Warum manche Menschen viel Energie und Schwung haben, andere weniger
- Erkennen Sie Ihre Energieräuber – und Ihre Energiequellen
- Mit Rückschlägen, Problemen und Hürden umgehen, anstatt sich von ihnen blockieren zu lassen
- Lassen Sie sich nicht länger durch Ausreden, Ängste und Sorgen von Ihren Zielen abhalten – Volle Fahrt voraus!
- Bremsen lösen: Schluss mit dem Gedankenkarrussell + Schluss mit dem „Kopfkino“
Akkus voll – Energiegeladen statt matt und müde (Teil 2)
- Über den gewieften Umgang mit Menschen, die einem jede Energie absaugen
- Finden Sie Ihren Knopf für den „Energieboost“: Wie Sie es schaffen, Energie zu generieren und für das einzusetzen, was Ihnen wichtig ist
- Schluss mit „Aufschieberitis“: mit neuer Leichtigkeit ran an unangenehme Aufgaben
- Persönliche Power aufbauen, von jetzt auf gleich – Dank einfacher Techniken der mentalen Stärke
Nie wieder ärgern: Souveräne Gelassenheit gewinnt
- Die Hauptursache für Ärger kennen und vermeiden
- Wie Sie dem Ärger erfolgreich vorbeugen können
- Kontrolle bewahren, wenn es darauf ankommt
- Was ist zu tun, wenn der Ärger schon da ist?
- Techniken, um aus dem Ärger konstruktive Energie zu gewinnen
- Wie Sie ansprechen, was Sie stört
- Das Geschenk im Ärger sehen und als Motivation nutzen
Wie lassen sich die Inhalte, Methoden und Ideen aus dem Seminar in die weitere Praxis umsetzen?
- Die drei Stufen des gelassenen Lifestyles
- Das magische Dreieck der Veränderung
- Der erfolgreiche Veränderungsprozess
- Hilfreiche Techniken, um in Sachen Gelassenheit „am Ball zu bleiben“
Zeitrahmen
9.00 – 16.30 Uhr
Kaffeepausen und Mittagessen werden flexibel eingeplant.